Klima-Grosseltern: Overshoot-Day 13.5.2023
Klima-Grosseltern der Schweiz in Aktion
Am 13. Mai 2023 war Overshoot Day (Erd-Überlastungstag). Zu diesem Zeitpunkt hat die Schweizer Bevölkerung bereits die natürlichen Ressourcen der Erde aufgebraucht, die ihr „von Rechts wegen“ für das ganze Jahr zustehen würden.
Wir (und die Menschen in den anderen reichen Ländern) leben so auf Pump. Wir beeinträchtigen das heutige und künftige Leben in nie gekanntem Ausmass.
Die Klima-Grosseltern der Schweiz machten mit Aktionen in verschiedensten Städten der Deutsch- und Welschschweiz auf den Erd-Überlastungstag aufmerksam. In Thun war das Thema essen – reisen – abstimmen (!) für das Klima, mit zwei Marktständen auf dem Waisenhausplatz. In Zusammenarbeit mit Natalie Jacot vom „Ohni“-Laden Thun wurde ein köstliches food-save-Buffet angeboten. Zudem suchten die Aktiven der Grosseltern-Generation das Gespräch mit den Marktbesuchenden. Sie standen mündlich, mit Plakaten, Flyern und Velowimpeln für weitere Informationen zur Verfügung. Gleichzeitig warben sie für ein JA zum Klimaschutz-Gesetz.
Fossil-Importe CH: Kosten für die Endverbraucher 14,66 Mia., nicht 8 Mia. (!). Und weitere Kosten der Fossileinergie.
Fossil-Importe CH:
Oft spricht man von 8 Mia. pro Jahr. Relevant für die Haushalte sind aber die Endverbraucher-Ausgaben, die 14.66 Mia. pro Jahr betragen, vgl. Auszug aus Tabelle BFS:
( ... )
Quelle: https://www.bfs.admin.ch/asset/de/23104759 < Excel-Download
2360 + 9550 + 2710 + 30 Mio. = 14.66 Mia.
Wenn man das nach Methode SVP auf 27 Jahre (2024 bis und mit 2050) hochrechnet, sind es 396 Mia. CHF
Weitere Kosten:
- 12 Mia. jährliche Gesundheitskosten wegen Luftverschmutzung (WHO, 2015)
- 2 Mia. (vorsichtig geschätzt; gibt es bessere Daten?) jährlich für Infrastrukturschäden und Ernteausfälle.
Klimaschutz-Gesetz JA: Wie melde ich eine Aktion? - Nützliches Meldetool, wenig Aufwand
>Kanton Bern auswählen > zwei- bis dreimal "mehr laden", einen der unten einkopierten Anlässen auswählen. (Aktionen in Absprache Klima-Grosseltern / jüngere AktivistInnen.) . Zuständig in Bern: Léa, in Thun: Lorenz.
https://klimaschutzgesetz-ja.ch/event/flyer-verteilen-7/
Kinder-Veloumzug (Kidical Mass) in Thun -
Wir entschlossen uns, nicht auf Ballone zu verzichten, sie aber fix am Velo zu montieren, damit sie nicht "autonom" aufsteigen und am Schluss in der freien Natur landen. Dank Mitarbeit der Eltern gelang dies fast zu 100%.