Abstimmung zum Klimaschutzartikel BE



... UH/ wohl das wichtigste Klimaereignis BE im September 2021

  • JA stimmen. Das Anliegen liegt klar auf unserer Linie und im Rahmen unserer Statuten. Die JA-Parole wird deshalb von den Klimagrosseltern unterstützt, (von der Region Bern und vom nationalen Vorstand)
  • Umfeld für ein JA motivieren
  • an Aktionen mitmachen, ev. Flyer verteilen und dabei PassantInnen ansprechen (weitere Infos folgen) oder Flyer-Briefkastenaktion
  • spenden  (Link / grüne Schaltfläche ganz unten)

Mail der Grünen BE von heute 5.9.2021:

...
Hast du das Abstimmungscouvert schon geöffnet? Dann hast du sicher bereits gesehen, dass wir im Kanton Bern am 26. September über eine wichtige klimapolitische Vorlage abstimmen. Und zwar über den Klimaschutz-Artikel in der Berner Verfassung, der den Grundstein legt für einen klimaneutralen Kanton Bern bis 2050.



Der Klimaschutz-Artikel, dessen Ausarbeitung durch einen Vorstoss aus der Grünen Fraktion ausgelöst wurde, ist also eine Art Berner Gletscher-Initiative. Deshalb und als erste Klima-Abstimmung nach dem gescheiterten CO2-Gesetz hat die Abstimmung zum Klimaschutz-Artikel auch nationale Strahlkraft. Sie dient als Gradmesser für kommende klima- und energiepolitische Abstimmungen – im Kanton Bern, aber auch schweizweit. 

Folgende Punkte legt der neue Verfassungsartikel konkret fest:

  • Kantone und Gemeinden setzen sich aktiv für die Begrenzung der Klimaveränderung ein.
     
  • Sie leisten den erforderlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2050 und stärken die Fähigkeit zur Anpassung an die Auswirkungen der Klimaveränderung.
     
  • Die Massnahmen zum Klimaschutz sind auf eine Stärkung der Volkswirtschaft auszurichten sowie umwelt- und sozialverträglich auszugestalten.
     
  • Kantone und Gemeinden richten die öffentlichen Finanzflüsse auf eine klimaneutrale und gegenüber der Klimaveränderung widerstandsfähige Entwicklung aus.

 

 

Wir haben es am 26. September in der Hand, den Kanton Bern zum Klimapionier zu machen. Fülle jetzt die Abstimmungsunterlagen aus und gib dem Klima deine Stimme. 


Du möchtest noch mehr tun? Mit deiner Spende können wir Inserate publizieren, Beiträge auf Social Media posten und Kampagnenmaterial drucken.