An drei
Tagen fand in Thun das Generationenfestival statt. Susanne, Vreni, Regula, Elsbeth und Lorenz nahmen am Märit am Samstag teil und informierten zum Thema pflanzliche
Proteine. Das Interesse war gross von jung (fast nur weiblich) und alt bis
älter (beide Geschlechter). Der Austausch war lebhaft und wurde geschätzt.
Vielleicht ist es uns auch geglückt Klimagrosseltern anzuwerben, alle
Leporellos waren am Abend vergeben. Und auch ein paar Klimademo-Dreiecke fanden
Abnehmer. Wir verteilten auch den Flyer zur Klimawahl. Der Ort der
Veranstaltung, ein romantischer Park mit Schulhaus, das altersmässig
durchmischte Publikum, das Kultur- und Workshopprogramm, die Grösse des
Anlasses (rund 6000 Besucher an 3 Tagen) und die tadellose Organisation trugen
zum Erfolg bei.
Das Ernährungsthema ist wichtig und sollte von uns weiter bearbeitet werden. Wir wollen es nicht der Lebensmittelindustrie überlassen, in welche Richtung gesteuert wird ! Wir wollen uns gesund, klima- und umweltfreundlich, abwechslungsreich und zu erschwinglichen Preisen ernähren.