Nadine Masshardt, Nationalrätin SP und
Aline Trede, Nationalrätin Grüne informieren über die Klimafonds-Initiative,
die kĂĽrzlich lanciert wurde.
Termin ist auch im Kalender eingetragen: klimagrosseltern.ch/agenda
Nadine Masshardt, Nationalrätin SP und
Aline Trede, Nationalrätin Grüne informieren über die Klimafonds-Initiative,
die kĂĽrzlich lanciert wurde.
Termin ist auch im Kalender eingetragen: klimagrosseltern.ch/agenda
energie-wende-ja.ch (Präs. Ruedi Meier) organisiert immer wieder hochinformative Veranstaltungen.
đź ž Veranstaltung vom 11.6.2022: Bericht und Referate
Veranstaltung Uni Bern: Ernährungstrends zwischen Realität und Dogmen
Warum entscheiden sich Menschen für oder gegen eine bestimmte Ernährungsweise?
Was können (neue) Ernährungstrends zu einem zukunftsfähigen Ernährungssystem beitragen?
Datum Schwerpunkt
05.11.2022 Ernährungssysteme: zwischen Hunger und Überfluss
26.11.2022 Der Mensch ist, was er isst? Ernährung zwischen Lust und Vernunft
21.01.2023 Ernährung der Zukunft: gesund, smart und klimafreundlich"
👉 Generationenfestival vom 17.9.: Unser Stand, gemeinsam mit Klima-Seniorinnen und Klimastreik-BEO: Viele BesucherInnen, erfolgreicher Grossanlass, unser Stand mit «Klimawaage», Planet-Bällen, Balancierübungen (Heit Sorg zum Planet) und allerlei Infos. Der Anlass war, wie erhofft, eine gute Gelegenheit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und unser Anliegen bekanntzumachen, auch «ausserhalb der Klimablase».
Seitlich auf einem Altkarton haben wir einige Ausdrucke aus
👉 ecorating.ch aufgehängt. Kaum jemand kannte
diese höchst informative Site, ausnahmslos alle Angesprochenen zeigten sich interessiert.
Das war der Anlass, einige der folgenden 👉 Botschaften
mitzugeben: Die Unterschiede zwischen den Parteien sind gross. «Die in
Bern oben» machen nicht einfach, was sie wollen - es kommt drauf an,
wen wir nach Bern schicken! Auf ecorating.ch finden wir nicht einfach
schöne Reden, sondern Tatbeweise. UND: Es geht nicht mehr so lang bis zu den
Wahlen… Also im Herbst 2023 möglichst viele BürgerInnen motivieren, zu wählen und vorher ecorating.ch konsultieren. - Und die 👉 Botschaft für uns:
Bei jeder Gelegenheit fĂĽr ecorating.ch werben !
Am Stand von Klima-Grosseltern / Klima-Seniorinnen / Klimastreik-BEO hatte das Publikum die Möglichkeit, Vorschläge zu notieren im Sinn von "Was kann ich tun?" oder "Was ist zu tun?"
Die zwei Pinnwände mit den Vorschlägen sind ab heute in den Schaufenstern des "OE" wie OEkoladen, obere Hauptgasse 20, 3600 Thun, zu sehen.
Wir danken dem Ă–koladen ganz herzlich fĂĽr Interesse, UnterstĂĽtzung und "Gastrecht".
ein schönes Foto von 2021 - und der Appetizer-Text für 17.9.2022:
![]() |
Foto: RĂĽckblick Generationenmarkt 2021 |
Mitglieder der Klima-Grosseltern waren an den Wanderungen "Lötschental" und "Zweisimmen-Kleine Simme-Saanenmöser-Gstaad" beteiligt.
Hier einige Bilder der Zweisimmen-Gstaad-Wanderung, die von der Klimagruppe Simmental https://klimagruppe-simmental.ch/ organisiert wurde. Ein Blick auf die Fotos UND die Website der Klimagruppe Simmental lohnt sich. Super, dass sich auch im ländlichen Raum etwas tut.