hier Link und Flyer, zum vorher (unten) erwähnten Anlass:
offene-kirche.ch/angebote-veranstaltungen/berner-klimadebatten
Berner Klimadebatten. Anlass vom 16.3.: Klima und Kleider.
Berner Klima-Debatte am Do, 16.3.2023, 18 Uhr in der Heiliggeistkirche Bern
![]() |
Fotos: pixabay.com |
Klima und Kleider – von Fast Fashion bis Fair Trade
Fast Fashion Trends, Modeeinflüsse, Fair Trade Produktion oder neue Technologien in der Textilherstellung: Welche klimaspezifischen Fragen sind rund um das Thema «Kleider» heute und in Zukunft relevant?
Das Publikum und Berner Schüler*innen von 4 Oberstufenklassen diskutieren mit den Podiumsteilnehmenden.
- Dr. Yvonne Schmidt, Leiterin Forschungsprojekt Eco Art
Lab/HKN/Berner Fachhochschule
- Claudine Esseiva, Grossrätin FDP, Kommunikationsberaterin ComCoeur
- Sven Oesch, Leiter Marketing LOEB Warenhaus
- Herr Scheidiger, Geschäftsleiter Swiss Fair Trade
- Moderation: Marina Bolzli, Journalistin «Hauptstadt»
- Brückenbauer: Klaus Bonanomi, Journalist Radio SRF,
Wirtschaftsredaktion
Megastrassen in Aarwangen und Burgdorf? 2 x NEIN
https://www.megastrassen-nein.ch/argumente/
Verkehrsprobleme mit noch mehr Kulturlandverlust, mit noch mehr Beton beheben? Sicher nicht.
2x Nein auch aus der Sicht von uns Klima-Engagierten
Abonnieren
Posts (Atom)